Woche von Events
3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung
3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung
Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im ZUKIPRO-Lab der Uni Kassel zum Thema 3D-Scanning. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Scantechnik…
Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers
Augmented Reality am Beispiel eines Schweißtrainers
Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung im ZUKIPRO-Lab der Uni Kassel zum Thema 3D-Scanning. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Scantechnik für die…
Planspiel – Digitalisierung richtig angehen
Planspiel – Digitalisierung richtig angehen
Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen. Immer wieder stehen Entscheidungen an, welche Ressourcen für welche Zwecke eingesetzt werden, welche Mitarbeiter*innen eingebunden werden sollen und wie das Projektteam aufgestellt sein muss, um Erfolge zu generieren. Erleben Sie spielerisch die Tücken und Kniffe eines digitalen Transformationsprozesses. Das exklusiv entwickelte Planspiel "Digitalisierung richtig angehen" des Mittelstand…
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von KI
Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von KI
Was genau ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wird der Einsatz von KI eine Bedrohung für uns sein und unsere menschliche Arbeit überflüssig erscheinen lassen? In der KI Sprechstunde werden wir einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz geben und Mythen, wie die obigen, beseitigen. Außerdem zeigen wir mögliche Einsatzfelder und Beispiele, in denen KI nicht…
Digitales Lernen und neue Kompetenzanforderungen
Digitales Lernen und neue Kompetenzanforderungen
Digitalisierung und neue Technologien verändern die Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Das stellt Unternehmen nicht nur vor technische Herausforderungen. Auch die Mitarbeitenden stehen vor Herausforderungen sich weiterbilden zu müssen, um neue Kompetenzanforderungen erfüllen zu können. Zum einen bieten digitale Lösungen hier neue Ausgestaltungsmöglichkeiten für Weiterbildung, zum anderen stellen sich neue Anforderungen durch Digitalisierung und KI-Lösungen. Wir…