ZUKIPRO @ W3+ FAIR
Rittal Arena Wolfgang-Kühle-Straße 1, WetzlarWir informieren über die kostenfreien Angebote von ZUKIPRO. Kommen wir in Kontakt - auf der W3+ FAIR in WETZLAR.
Wir informieren über die kostenfreien Angebote von ZUKIPRO. Kommen wir in Kontakt - auf der W3+ FAIR in WETZLAR.
Was genau ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wird der Einsatz von KI eine Bedrohung für uns sein und unsere menschliche Arbeit überflüssig erscheinen lassen? In der KI Sprechstunde werden wir einen…
Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und…
Was genau ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Wird der Einsatz von KI eine Bedrohung für uns sein und unsere menschliche Arbeit überflüssig erscheinen lassen? In der KI Sprechstunde werden wir einen…
Social Engineering: Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit IT-Sicherheit ist längst kein rein „technisches“ Thema mehr. Mit dem Begriff Social Engineering werden solche Cyberangriffe bezeichnet, die den Faktor Mensch treffen…
Verpassen Sie nicht unser Zukunftsforum 2022. Ein Tag Ein Forum Ein Thema Digitalisierung und KI für Produktion und Handwerk und das regional in Hessen. Seien Sie dabei und erleben…
Digitalisierung und neue Technologien verändern die Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Das stellt Unternehmen nicht nur vor technische Herausforderungen. Auch die Mitarbeitenden stehen vor Herausforderungen sich weiterbilden zu müssen, um neue…
Mensch-Roboter-Kollaborationen (MRK) sind dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten und des hohen Einsparpotentials in aller Munde. Sicherlich haben Sie auch schon über den Einsatz eines kollaborativen Roboters bei Ihnen im Betrieb nachgedacht.
Data Analytics für die Analyse und Gestaltung von Wertströmen Daten in Unternehmen bleiben oft ungenutzt. Dabei sind die Anwendungen zahlreich: Es lassen sich Schwachstellen im Prozess identifizieren, Potenziale aufdecken,…
Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.