Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Virtual Reality (VR) ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und kann auch im professionellen Umfeld erheblichen Mehrwert bieten. Möglicherweise haben Sie bereits über den Einsatz von VR in Ihrem Unternehmen nachgedacht, sind sich jedoch unsicher über potenzielle Anwendungen und damit verbundene Aufwände. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und eventuelle Fragen zu klären, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema VR anhand der digitalen Arbeitssystemgestaltung.

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Virtual Reality (VR) ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und kann auch im professionellen Umfeld erheblichen Mehrwert bieten. Möglicherweise haben Sie bereits über den Einsatz von VR in Ihrem Unternehmen nachgedacht, sind sich jedoch unsicher über potenzielle Anwendungen und damit verbundene Aufwände. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und eventuelle Fragen zu klären, bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung im ZUKIPRO Digitallabor an der Universität Kassel zum Thema VR anhand der digitalen Arbeitssystemgestaltung.

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

3D-Modelle statt Papieranleitung – Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, und so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Wie Sie AR ganz praktisch zur Montage nutzen, können Sie im Zuge einer Erprobung bei uns im Digitallabor testen.

Arbeitssystemgestaltung mit Virtual Reality

Digitalisierung und neue Technologien bieten auch der Aus- und Weiterbildung, aber auch für täglichen Industrietätigkeiten neue Möglichkeiten. Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann bspw. Augmented Reality (AR) eingesetzt werden um die Reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, um so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen.

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

3D-Modelle statt Papieranleitung – Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, und so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Wie Sie AR ganz praktisch zur Montage nutzen, können Sie im Zuge einer Erprobung bei uns im Digitallabor testen.

Einsatz von Augmented Reality in der Montage

3D-Modelle statt Papieranleitung – Neben klassischen Lehr- und Lernunterlagen kann Augmented Reality (AR) eingesetzt werden, um die reale Umgebung durch virtuelle Elemente zu erweitern, und so dynamische und interaktive Lernszenarien zu schaffen. Wie Sie AR ganz praktisch zur Montage nutzen, können Sie im Zuge einer Erprobung bei uns im Digitallabor testen.