Reifegradeinstufung

Wo stehen Sie auf dem Weg der digitalen Transformation?

Unser Modell zum digitalen Reifegrad hilft Ihnen, den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und der Mitarbeitenden in Bezug auf digitale Prozesse, Technologien und Strategien zu bewerten. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke und klare Handlungsempfehlungen von uns, um Ihre digitale Reife gezielt zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Was ist das digitale Reifegradmodell?

Gemeinsam mit den Expert*innen von ZUKIPRO schätzen wir den Reifegrad Ihrer Organisation bei der digitalen Transformation. Indem Sie Ihren aktuellen digitalen Reifegrad kennen, können Sie gezielt an den richtigen Stellen ansetzen und effektive Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Unternehmens ergreifen.

Ganzheitlich und menschzentriert

Das Modell betrachtet alle relevanten Aspekte Ihrer Organisation im Kontext des digitalen Reifegrads: von Mitarbeitenden und Unternehmenskultur, über Prozesse bis hin zu Technologiedaten und Strategie.

Dabei geht es zum einen um die Motivation und die Bereitschaft der Mitarbeitenden und Führungskräfte hinsichtlich der digitalen Transformation in produzierenden Unternehmen. Wir erfassen die digitale Ausrichtung sowie das Selbstverständnis in Ihrem Unternehmen bezogen auf die Kommunikation mit Mitarbeitenden und deren Integration in Entscheidungen. Hierbei geht es u.a. um Fragen, wie neue digitale Möglichkeiten angenommen oder in bestehende Prozesse eingeführt werden.

Zum anderen ermitteln wir konkret, welche Rolle Daten in Ihrem Unternehmen spielen. Wie werden diese erfasst, ausgewertet und gespeichert? Werden Mitarbeitende in Tools und die Arbeit eingebunden und für die Wichtigkeit der Daten sensibilisiert? Mit Fragen bezogen auf die Strategie des Unternehmens möchten wir zudem herausfinden, wie digitale Technologien zukünftig in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden eingebunden werden und ob eine Vision in Hinblick auf die Einführung von KI besteht.

Handlungsempfehlungen

Basierend auf Ihrer Reifegradstufe geben wir Ihnen Empfehlungen und Strategien an die Hand, um gezielt Verbesserungen vorzunehmen. Gerne bieten wir Ihnen kostenfreie und auf Ihre Bedarfe zugeschnittene Beratungs- und Qualifizierungsformate an.

DIREKTER KONTAKT

Teasm-Viola

 

Leitung Bereich Informieren

Kai Asmuß

E-Mail: informieren@zukipro.de

Tel: +49 (0) 561 7891-201