student-white
LERNEN & QUALIFIZIEREN

Digitalisierung und neue Technologien verändern die Lebens- und Arbeitswelt grundlegend. Das stellt Unternehmen nicht nur vor technische Herausforderungen. Auch die Mitarbeitenden möchten und müssen auf bei der digitalen Transformation „mitgenommen“ werden. Unsere Qualifikationsmaßnahmen unterstützen Sie dabei, sich und Ihre Mitarbeitenden optimal auf die Anforderungen und zukünftigen Herausforderungen des digitalen Wandels einzustellen. Hierzu bieten wir sowohl Wissensformate als auch innovative Lehr- und Lernkonzepte.

WIR BIETEN

Das Lern- und Wissens-Netzwerk LeWiN bietet mittelständischen Unternehmen eine Online-Wissensplattform mit frei zugänglichen Informationen und Best-Practices zu den Schwerpunktthemen des Projekts ZUKIPRO Digitalisierung und menschzentrierte KI-Gestaltung. Ergänzt wird dies um einen Lernbereich, in dem sich Personen einen kostenfreien Zugang anlegen können.
Der Lernbereich von LeWiN bietet zahlreiche Online-Kurse der ZUKIPRO-Partner und Experten, sowohl zu Grundlagenthemen bzgl. Digitalisierung als auch vertiefende Kurse z.B. zu Künstlicher Intelligenz. Die Kurse bereiten kleinen und mittleren Unternehmen umfassend auf den digitalen Transformationsprozess sowie die Ausgestaltung und Implementierung von KI-Technologien in ihre Unternehmensprozesse vor. Die Kurse nutzen eine Vielfalt an innovativen Lernformaten u.a. Lernvideos, interaktive Lernelemente und Quizzes. Das Kursangebot wird im Rahmen von ZUKIPRO kontinuierlich erweitert und ergänzt. Im Lernbereich finden sich zudem separate Gruppenbereiche, in denen sich die Teilnehmer an Blended-Learning-Formaten austauschen können und ergänzende Materialien bereitgestellt werden. Darüber hinaus bietet der Lernbereich eine Übersicht sowie Zugängen zu den Online-Workshops, Seminaren und Sprechstunden, die durch die ZUKIPRO-Experten angeboten werden.

Der Wissensbereich von LeWiN umfasst einerseits einen interaktiven Leitfaden zur Einführung von KI-Technologien in mittelständischen Unternehmen („KI-ULTRA-Leitfaden“), andererseits findet sich in diesem Bereich das virtuelle KI-Memory-Spiel von ZUKIPRO, mit dem Sie sich KI-Fachbegriffe spielerisch aneignen und ihr Wissen individuell vertiefen können. Das KI-Memory führt Sie zudem direkt zum umfassenden KI-Glossar des Zukunftszentrums. Im Wissensbereich finden Sie außerdem eine breite Sammlung an Best-Practice-Beispielen aus mittelständischen Unternehmen und wie diese KI-Technologien einsetzen. Dort erhalten Sie ebenfalls eine Übersicht über nationale und regionale Fördermöglichkeiten zu Digitalisierung und KI. Der Austausch zu Fachthemen wird in diesem Bereich weiter ausgebaut.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Lern- und Wissensnetzwerk LeWiN?
Sie können sich gerne jederzeit an die Koordinatoren der Plattform wenden.

DIREKTER KONTAKT

Nehmen Sie Kontakt zu unserem Expertenteam auf – nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wir unterstützen Sie gerne!

    →  Nehmen Sie bitte zu folgenden Themen mit mir Kontakt auf:

      Information  Laborbesuch  Partnerschaft

    →  Zustimmung zu DSGVO Bestimmungen:

      Ja, ich möchte gern über Aktivitäten und Veranstaltungen des ZUKIPRO informiert werden und bin an Befragungen und ihren Ergebnissen interessiert.